Veranstaltungen 13. Hietzing
14.12.2023
18.30 Uhr: Ing.Ernst Krause: Die schwarzen Mander von Innsbruck
Das Grabmal von Maximilian I. steht heute in der Hofkirche in Innsbruck, welche die Tiroler und Tirolerinnen nach den bronzenen Trauergästen des leeren Grabes "Schwarz-Mander-Kirche" nennen, obwohl sich auch Frauer in der Gefolgschaft befinden.
15.12.2023
19.00 Uhr: Weihnachtskonzert
Opernarien und Adventlieder, dargeboten von:
Hiroko Takeuchi (Sopran), Mariko Takeuchi (Sopran), Margit Baar (Alt), Paul Kocarek (Tenor), Lynn Wang (Tenor), Aiko Reiter (Klavier)
Eintritt frei, Spenden willkommen
Hiroko Takeuchi (Sopran), Mariko Takeuchi (Sopran), Margit Baar (Alt), Paul Kocarek (Tenor), Lynn Wang (Tenor), Aiko Reiter (Klavier)
Eintritt frei, Spenden willkommen
20.12.2023
18.00 Uhr: Ende der Ausstellung "Farbe ist Freude"
Die Künstlerin Viktoria Lako konnte sich erst nach ihrer Pensionierung der Malerei widmen. Von der Seidenmalerei gelangte sie über den Bleistift zur Aquarell- und Öltechnik. Malen ist ihr Lebensinhalt geworden.
Die Bilder sind käuflich zu erwerben.
Die Bilder sind käuflich zu erwerben.
20.12.2023
18.00 Uhr: Finissage zur Ausstellung "Kunst am Bau", Vorstellung der Ergänzungen
Gerhard Jordan informiert über bestehende Kunstwerke und nicht mehr vorhandene Arbeiten in städtischen Wohnhäusern. Er spannt den Bogen von Skulpturen und Mosaiken bis hin zu Wandmalereien und Hauszeichen. Auch Infos und Hinweise aus der Bevölkerung zu Kunstwerken im öffentlichen Raum, die im Zuge der Ausstellung eingegangen sind, werden vorgestellt.
20.12.2023
18.00 Uhr: Ende der Ausstellung "Kunst und Musik"
Charles Pongracz: "Durch die Malerei konnte ich mich nach innen wenden und meditieren".
Die Bilder sind käuflich zu erwerben.
Die Bilder sind käuflich zu erwerben.
27.04.2024
16.00 Uhr: 150 Jahre "Die Fledermaus"
Gesprächskonzert zum 150. Geburtstag der Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss, die nur wenige Meter vom Bezirksmuseum Hietzing entfernt in der Maxingstraße 18 in nur 6 Wochen komponiert wurde.
Es musizieren die Studenten der Musikuniversität Konservatorium Wien (MUK) unter der Regie von Prof. Wolfgang Dosch (Operetta Society Wien).
Anmeldung per Mail erforderlich!
Es musizieren die Studenten der Musikuniversität Konservatorium Wien (MUK) unter der Regie von Prof. Wolfgang Dosch (Operetta Society Wien).
Anmeldung per Mail erforderlich!