Unsere
Veranstaltungen
22. Mai 2024 18.30 Uhr
Erwin Ratz und die Universität für Musik und darstellende Kunst
Sperlings Postkartenverlag, 3., Lothringerstraße 20 – Konzerthaus, Ansichtskarte, um 1913, Wien Museum
„Nur meine Schüler wissen, was ich ihnen geben konnte: nämlich eine Veränderung ihrer Substanz.“ – Erwin Ratz und sein Lehrauftrag an der Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien
Von 1945 bis zu seinem Tod im Jahr 1973 unterrichtete der Musiktheoretiker Erwin Ratz das Fach Formenlehre in der Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien, der heutigen mdw.
Generationen von Student:innen vermittelte er essentielles Basiswissen über Kompositionstechniken. Für namhafte österreichische Komponisten, wie u.a. Heinz Karl Gruber oder Klaus Peter Sattler gilt er bis heute als maßgebender Lehrer ihrer Ausbildung, welcher grundlegend ihr Verständnis für das Komponieren prägte. Er bewirkte in ihnen, wie Ratz selber sagte „eine Veränderung ihrer Substanz“.
Erfahren Sie mehr in dem Vortrag von Frau Dr. in Antonia Teibler, Kuratorin der Ausstellung Erwin Ratz: Musiktheoretiker – Bäcker -Humanist.