23.01.2025
16. Ottakring
Keine Schließtage während der Semesterferien
Bezirksmuseum Ottakring geöffnet am 6. und 9. Februar 2025
05.11.2024
16. Ottakring
10. November 2024: kostenlose Führung
Edith Fridrich wird am Sonntag, 10. November um 10:30 Uhr durch die Ausstellung "Unterirdisches Ottakring" führen, die Exponate erläutern und die unterschiedlichen Aspekte des Unterirdischen erklären.
03.02.2024
16. Ottakring
Ottakring 1918-1945. Von der Ersten Republik zur NS-Diktatur
In einer Ausstellung wie in einem Archiv blättern und forschen - das soll man künftig im Bezirksmuseum Ottakring können. Der Bereich der Dauerausstellung, der den Zeitraum von 1918 bis 1945 umfasst, wurde im Rahmen von Bezirksmuseen Reloaded als Work in Progress neu konzipiert. Sukzessive sollen die zahlreichen historischen Ansichten aus der umfangreichen Fotosammlung des Bezirksmuseums ausgestellt werden. Ein Kunstwerk von Hasan Ulukisa setzt sich mit der kampflosen Befreiung Ottakrings im Jahr 1945 auseinander.
21.04.2022
16. Ottakring
Objekt der Saison: Sonnenschirme
Zwei 100 Jahre alte Sonnenschirme als Schattenspender als Objekt des Monats.
13.01.2022
16. Ottakring
Objekt der Saison: Schaukel- oder Wellenbadewanne
Das zweite Objekt der neuen saisonal wechselnden Sonderausstellung ist eine Schaukelbadewanne aus Blech.
01.11.2021
16. Ottakring
Objekt der Saison: Die armen Seelen im Fegefeuer
Das erste Objekt im neuen Format "Objekt der Saison" ist eine sakrales Holzsrelief aus dem 19. Jahrhundert, das 2020 an der Universität für angewandte Kunst restauriert wurde.
01.01.2020
16. Ottakring
Leseliste Ottakring
Eine Leseliste für alle, die sich mit der Geschichte und Gegenwart des 16. Bezirks näher auseinandersetzen möchten.