Veranstaltungen 19. Döbling
30.09.2023
Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung
WANDERUNG mit historischem und landschaftsökologischem Schwerpunkt vom COBENZL bis zum HANDLEINSBERG
Treffpunkt: Parkplatz Cobenzl
Führung: Herbert FOIJTLIN, Rudi FERDA
ENDE: ca. 17 Uhr
Bei Schlechtwetter Verschiebung auf 14.10.!
Bitte um VORANMELDUNG: office@bm1190.at
30.09.2023
"VIELFALT DER HARFE"
Solokonzert mit Monika STADLER
Die international bekannte Harfenistin und Komponistin entführt das Publikum in ihre individuelle Klangwelt, deren Spektrum von Jazz über Eigenkompositionen bis hin zur Improvisation reicht.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Die international bekannte Harfenistin und Komponistin entführt das Publikum in ihre individuelle Klangwelt, deren Spektrum von Jazz über Eigenkompositionen bis hin zur Improvisation reicht.
Eintritt frei, Spenden erbeten
03.10.2023
LESUNG MIT HEDI D. THIMIG
Ihr Vater, Hermann THIMIG wäre am 3. 10. 2023 133 Jahre alt geworden.
Sie liest aus überlieferten Geschichten ihrer berühmten Theaterfamilie...
Sie liest aus überlieferten Geschichten ihrer berühmten Theaterfamilie...
07.10.2023
KINDERNACHMITTAG - Thema: ZAHNRADBAHN
15:00 Uhr Kinderführung durch die Sonderausstellung (bis 8 Jahre)
17:00 Uhr Kinderführung durch die Sonderausstellung (ab 8 Jahre)
ab 15:30 Uhr Singen und Tanz mit Herbert Foijtlin
15:00-17:00 Uhr Zeichnen und Basteln
17:30 Uhr Dominik Kaschke liest für Kinder...
17:00 Uhr Kinderführung durch die Sonderausstellung (ab 8 Jahre)
ab 15:30 Uhr Singen und Tanz mit Herbert Foijtlin
15:00-17:00 Uhr Zeichnen und Basteln
17:30 Uhr Dominik Kaschke liest für Kinder...
10.10.2023
VERNISSAGE: CHRISTINE UND OSWALD SCHERBAUM
Keramikschmuck, Malerei, Grafik, Keramik
11.10.2023
AUSSTELLUNG: Christine und Oswald Scherbaum
14:00-19:00 Uhr Ausstellung geöffnet
19:00 Lesung von Rudi Hausmann
19:00 Lesung von Rudi Hausmann
12.10.2023
AUSSTELLUNG: Christine und Oswald Scherbaum
14:00-19:00 Ausstellung geöffnet
13.10.2023
VERNISSAGE: GEMEINSCHAFT BILDENDER KÜNSTLER
Malerei, Grafik, Keramik
14.10.2023
AUSSTELLUNG: Gemeinschaft bildender Künstler
15:00-18:00 Ausstellung geöffnet
15.10.2023
AUSSTELLUNG: Gemeinschaft bildender Künstler
15:00-18:00 Ausstellung geöffnet
17.10.2023
DER TITAN UND DER VISIONÄR
ELZBIETA MAZUR - eine Wiener Pianistin mit polnischen Wurzeln spielt Werke von Ludwig van Beethoven und Frederic Chopin
20.10.2023
AUSSTELLUNG: UTE WALTER Eröffnung
21.10.2023
AUSSTELLUNG: UTE WALTER
10:00-12:00 Uhr Ausstellung geöffnet
14:00-18:00 Uhr Ausstellung geöffnet
14:00-18:00 Uhr Ausstellung geöffnet
22.10.2023
AUSSTELLUNG: UTE WALTER
10:00-12:00 Ausstellung geöffnet
14:00-18:00 Ausstellung geöffnet
14:00-18:00 Ausstellung geöffnet
03.11.2023
RHYTHM`FOLK & BLUES MIT RAM SURPRISE
Inspiration mit dem breitgefächerten Liederangebot, das "cool and groovy" dargeboten wird!
05.11.2023
LIEDERABEND DR. ERNST ISTLER (Bass) und ZSAZSA VARGA (Klavier)
Eine musikalische Entdeckungsreise...und eine Sensation: Josef Strauß hat Originallieder für Bass geschrieben!
09.11.2023
VERNISSAGE: PROF. DEISENHAMMER
10.11.2023
AUSSTELLUNG: PROF. DEISENHAMMER
Ausstellung geöffnet
12.11.2023
AUSSTELLUNG: PROF. DEISENHAMMER
Ausstellung geöffnet
14.11.2023
ENSEMBLE TENORISSIMO - EINE MUSIKALISCHE WELTREISE
Grasim Mangurov - Bariton, Shaked Evron - Tenor, Paul Skalicki - Tenor, Victoria Vasilchenko - Klavier
Drei Tenöre singen berühmte Arien aus Opern und Operetten von F. Lehar, E. Kalman, J. Strauss, W. A. Mozart, G. Rossini u. a. Zusätzlich zwei Medley Nummern, die Lieder aus der ganzen Welt, gesungen in verschiedenen Sprachen, in Kabarettform beinhalten.
Drei Tenöre singen berühmte Arien aus Opern und Operetten von F. Lehar, E. Kalman, J. Strauss, W. A. Mozart, G. Rossini u. a. Zusätzlich zwei Medley Nummern, die Lieder aus der ganzen Welt, gesungen in verschiedenen Sprachen, in Kabarettform beinhalten.
17.11.2023
VERNISSAGE: KUNSTKREIS DÖBLING
18.11.2023
KUNSTKREIS DÖBLING / EINE ITALIENISCHE NACHT
10:00-18:00 Uhr Ausstellung geöffnet
19:30 Uhr "Eine italienische Nacht"
Aus dem "Italienischen Liederbuch" des Döblinger Komponisten Hugo Wolf singen Karolina Böhm (Sopran) und Ivan Resediz (Tenor) Arien, begleitet von Radke Kovacova (Klavier).
19:30 Uhr "Eine italienische Nacht"
Aus dem "Italienischen Liederbuch" des Döblinger Komponisten Hugo Wolf singen Karolina Böhm (Sopran) und Ivan Resediz (Tenor) Arien, begleitet von Radke Kovacova (Klavier).
19.11.2023
AUSSTELLUNG: KUNSTKREIS DÖBLING
10:00-18:00 Ausstellung geöffnet
21.11.2023
VERNISSAGE: KUNSTINITIATIVE SIEVERING (KIS) "VERKETTUNGEN"
22.11.2023
"Ich male mein Lieblingsbild"
zwischen 8:30-12:30 Uhr Schulkinder besuchen an diesem Tag das Museum. Anschließend malen und diskutieren sie über ihre Eindrücke mit SRn Ernestine Pfeisinger... Es gibt auch eine kleine Überraschung!
25.11.2023
FRANZ STÖTTNER präsentiert zum Thema "Vielfältigkeit" seine Bilder mit Musik und Wein
Franz Stöttner ist ein begeisterter, ausgezeichneter, anerkannter und trotzdem bodenständiger Maler - untermalt wir der Genuss der Bilder mit italienischer Livemusik...
25.11.2023
VORTRAG: "Auf den Spuren der Zahnradbahnen im Archiv für Österreichische Eisenbahngeschichte"
Ing. Mag. Bettina Jernej, Technisches Museum Wien
1. Stock/ Bezirksmuseum, Sonderausstellungsraum
1. Stock/ Bezirksmuseum, Sonderausstellungsraum
29.11.2023
AUSSTELLUNG: "FÜR DAS KIND" (29.11.23-10.12.2023)
Der Kindertransport zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien 1938/39, kuratiert von Rosie Potter und Patricia Ayre.
"FÜR DAS KIND" ist all denen gewidmet, die 1938/39 in Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei und in Polen, zehntausend Kindern - hauptsächlich jüdischen - halfen, der Tötungsmaschinerie des Naziregimes zu entkommen und ihr Überleben zu sichern.
Zu besichtigen an den Öffnungszeiten des Museums (Mi 9:30-11:30; SA 15:00-17:00 Uhr). Für Gruppenführungen bitte Voranmeldungen unter office@bm1190.at
"FÜR DAS KIND" ist all denen gewidmet, die 1938/39 in Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei und in Polen, zehntausend Kindern - hauptsächlich jüdischen - halfen, der Tötungsmaschinerie des Naziregimes zu entkommen und ihr Überleben zu sichern.
Zu besichtigen an den Öffnungszeiten des Museums (Mi 9:30-11:30; SA 15:00-17:00 Uhr). Für Gruppenführungen bitte Voranmeldungen unter office@bm1190.at
10.12.2023
MATINEE: "85 Jahre Kindertransport"
15.12.2023
VERNISSAGE: BERND VALETTI zum 80er (mit musikalischer Umrahmung)
16.12.2023
Ausstellung: Bernd Valetti
17.12.2023
Ausstellung: Bernd Valetti
10:00-18:00 Uhr Der Künstler und Jubilar ist persönlich anwesend und freut sich auf das Gespräch mit Ihnen/Dir!
18.12.2023
WEIHNACHTSKONZERT Musikschule Döbling