Unsere
Ausstellungen
Bezirk
20. Brigittenau
Donau-Raum
13.09.2024—13.09.2034
Seit 13. September 2024 ist im Bezirksmuseum Brigittenau eine neue Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Donau und des Donaukanals zu sehen, die zur interaktiven Auseinandersetzung mit dem Thema einlädt.
21. Floridsdorf
Jubiläumsausstellung
Floridsdorf – 120 Jahre XXI. Wiener Gemeindebezirk
10.11.2024—21.12.2025
Diese Foto- und Dokumentenausstellung zeigt die Entstehung des Ortes Floridsdorf im Jahre 1786, dessen Entwicklung bis zur Eingemeindung im Jahre 1904 als XXI. Bezirk nach Wien und den weiteren Weg ins 21. Jahrhundert.
08. Josefstadt
Ausstellung Herwig Zens – VERLÄNGERT!!
26.02.2025—25.01.2026
Herwig Zens "Wiener Ansichten" - wurde bis 25. Jänner verlängert!!
17. Hernals
Hernals 1945-1955. 80 Jahre Kriegsende – 70 Jahre Staatsvertrag
09.03.2025—31.01.2026
Ausstellung zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2025.
01. Innere Stadt
Wiederaufbau der Inneren Stadt 1945-55 – Wien wurde wieder zum Leben erweckt
09.03.2025—31.01.2026
Die Sonderausstellung zeigt Bilder und Zeitungsberichte aus der Zeit des Wiederaufbaus im 1. Bezirk.
08. Josefstadt
Ausstellung „Zwischen Trümmern und Neubeginn“
09.03.2025—25.01.2026
Eröffnung am Tag der Wiener Bezirksmuseen
12. Meidling
Wien 1945–1955
09.03.2025—21.12.2025 Sonntag, 9:30 bis 11:30 Uhr und Mittwoch, 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
IMPRESSIONEN ZUM GEDENKJAHR 2025,
80 JAHRE KRIEGSENDE – 70 JAHRE STAATSVERTRAG
16. Ottakring
Ottakring 1945 bis 1955
09.03.2025—26.02.2026
Die Jahresausstellung anlässlich des Tags der Wiener Bezirksmuseen 2025 zu den Themen Befreiung, Nachkriegselend, Aufbauwille, Internationale Hilfe, Leistungsbereitschaft und
Aufschwung in der Zeit von 1945-1955 in Ottaktring.
09. Alsergrund
Zwischen Befreiung und Freiheit
09.03.2025—31.12.2025
Am Alsergrund 1945-1955
Kampf um Wien / Kinder / Hunger / Ausgebombt / USFA – US-Forces of Austria (der 9. Bezirk war us-amerikanische Besatzungszone) / Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger / Arne Carlsson / Wiederaufbau
14. Penzing
Sonderausstellung 1945-1955
09.03.2025—31.12.2025
Sonderausstellung 1945-1955
Unsere heurige Sonderausstellung befasst sich mit den Jahren 1945-1955 in Penzing
Unsere heurige Sonderausstellung befasst sich mit den Jahren 1945-1955 in Penzing
02. Leopoldstadt
80 Jahre – aus den Trümmern zum blühenden Bezirk
09.03.2025—21.12.2025
Sonderausstellung zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2025.
10. Favoriten
Favoriten: Trümmer und Neubeginn. 1945–1955
09.03.2025—18.12.2025
Eine Ausstellung zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2025.
04. Wieden
Walzer auf der Wieden
30.04.2025—19.11.2025
Zum Johann-Strauss-Jahr zeigt das Bezirksmuseum "Walzer auf der Wieden" - eine lokale Musikgeschichte im Dreiertakt.
17. Hernals
Kleinausstellung Johann Strauss und Hernals
26.05.2025—30.11.2025
Kleinaustellung: Johann Strauss und Hernals
zum 200. Geburtstag (25.10.1825)
13. Hietzing
Eduard Diem – Malerei und Skulptur
03.09.2025—28.01.2026
Edaurd Diem (*1929) ist ein österreichischer Maler und Bildhauer. Er lebt in Wien und ist seit den 1960er Jahren in der Kunstszene aktiv. Seine vielseitigen Werke reichen von Malerei, Zeichnungen, Collagen bis hin zu Bronzeplastiken.
Gerade wegen seiner sich immer wieder verändernden Malweise, Gestaltung und Themen ist Eduard Diem ein außergewöhnlich interessanter Künstler.
Die Werke sind käuflich zu erwerben.
13. Hietzing
Kunterbunt wie das Leben
03.09.2025—20.12.2025
Kunzerbunt wie das Leben _ Lebenswerk von Viktoria Lako
Die Künstlerin konnte sich erst nach ihrer Pensionierung der Malerei widmen. Von der Seidenmalerei gelangte sie über den Bleistift zur Aquarell- und Öltechnik. Malen ist ihre Lebensinhalt geworden!
Die Bilder sind käuflich zu erwerben!
06. Mariahilf
Familie Schick – Eine Spurensuche von Bianca Pedrina
11.09.2025—30.06.2026
Artistic Research Residency
07. Neubau
Otto Alscher: Von der Westbahnstraße in die Wiener Moderne
19.09.2025—20.02.2026
Kuratorin Helga Korodi präsentiert eine Sonderausstellung zu Otto Alscher, den sie seit Jahrzehnten beforscht. Ein Muss für alle, die Literatur lieben und in die Welt der Tiergeschichten des beginnenden 20. Jh eintauchen möchten.
03. Landstraße
Forschen. Denken. Wirken.
19.09.2025—13.02.2026
- Pioniere des Wissens aus dem 3. Bezirk
03. Landstraße
Jugendstil auf der Landstraße
19.09.2025—13.02.2026
- Fotoausstellung von Dr. Peter Schubert
07. Neubau
Die Großen Vier der Mariahilfer Straße
26.09.2025—31.12.2035
Willkommen in unserer neuen Dauerausstellung rund um die wichtigsten Warenhäuser der Mariahilfer Straße: Herzmansky, Gerngroß, Esders und Zentralpalast.
14. Penzing
„100 Jahre Blathof“ und andere Penzinger Beispiele für den kommunalen Wohnbau zur Zeit des „Roten Wien“
01.10.2025—31.12.2025
Die Ausstellung "100 Jahre Blathof" und andere Penzinger Beispiele für den kommunalen Wohnbau zur Zeit des "Roten Wien" sind vom 1. Oktober bis Jahresende im Bezirksmuseum Penzing zu sehen.
07. Neubau
Neubau im Öl
04.10.2025—28.01.2026
Unsere Sammlung alter Ölgemälde darf erstmals seit 1990 wieder einmal aus dem Keller.
Rauchfangkehrer
Sonderausstellung: Feuer, Funken & Vergnügen – 40 Jahre gelebte Museumsgeschichte
04.10.2025—30.06.2026 Jeden Dienstag und Sonntag von 10:00 - 12:00 Uhr
Das Rauchfangkehrermuseum feiert sein 40-jähriges Bestehen und lädt zu einer lebendigen Reise durch Geschichte, Tradition und Glück des Rauchfangkehrerhandwerks ein.
05. Margareten
Vernissage Margit KÖNIG
06.11.2025—27.11.2025
Die europaweit bekannte Künstlerin zeigt ihre Werke - vor allem Tierbilder aus dem Schönbrunne Zoo - jeden Donnerstag ab 16.00 bis 19.00 Uhr im Bezirksmuseum.
06. Mariahilf
Graffiti-Mikrokosmos Mariahilf
08.11.2025—30.06.2026 18 Uhr
Graffiti und Street Art rund ums Bezirksmuseum
18. Währing
Verkaufs-Ausstellung „Prima Vista“
13.11.2025—22.12.2025 Mo 10-12, Do 17-19, S0 10-12 Uhr
Eröffnung am Donnerstag 13. November 2025 um 17 Uhr
Einführende Worte von Heinz Rank
07. Neubau
Mond überm Spittelberg
14.11.2025—24.12.2025
Das Bezirksmuseum und der Weihnachtsmarkt am Spittelberg präsentieren gemeinsam das Projekt "Kunst am Spittelberg" und damit die Künstlerin 2025: Elena Mildner mit ihrem Projekt MOON.
19. Döbling
Kunstkreis Döbling
27.11.2025—29.11.2025
Dreitägige Sonderschau des Kunstkreis Döbling in der Villa Wertheimstein
01. Innere Stadt
Ring-Kai-Ring – vier Jahreszeiten entlang der Ringstrasse
03.12.2025—29.01.2026
Eine Serie von 49 Aquarellen des niederländischen Künstlers Jan Ernst Douma vom Anfang dieses Jahrhunderts erzählt von vier Jahreszeiten entlang der Ringstraße. Die Leihgabe des Künstlers an das Bezirksmuseum Innere Stadt wird in ihrer Gesamtheit gezeigt, bevor ein Teil der Bilder in die Schausammlung integriert wird. Douma ist fasziniert vom Spiel zwischen Licht und Schatten. Sein Motto ist: „Ich male Schatten, das Licht bekomme ich gratis dazu". Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das Schild „Ring–Kai–Ring“, das zwischen 1985 und 2008 den Rundkurs der Straßenbahnlinien 1 und 2 ankündigte.
07. Neubau
Ommi Therry & der Highlife
01.02.2026—27.06.2026
1968 macht sich die 63jährige Theresia Lazar alleine auf, um Afrika zu entdecken. 2011 begibt sich ihr Enkel, der Anthropologe Alexander Urosevic aus der Lerchenfelder Straße auf ihre Spuren. Die Ausstellung verbindet den Bezirk, die POC Community und die Generationen mit Afrika.