Tag der Wiener Bezirksmuseen
Am Tag der Wiener Bezirksmuseen wird in allen Bezirksmuseen ein stadtgeschichtliches Thema aus der Perspektive des jeweiligen Bezirks präsentiert. Der Tag der Wiener Bezirksmuseen findet seit 2007 jährlich statt.
Der nächste Tag der Wiener Bezirksmuseen findet am Sonntag, den 12. März 2023 zum Themenbereich BILDUNG IN WIEN - Die Geschichte der Schulen und Lehranstalten in Bildern statt.
Der Historiker und Volkskundler Prof. Hans Werner Bousska ist seit 2010 für die Begleitpublikationen zum Tag der Wiener Bezirksmuseen verantwortlich.
Hans W. Bousska: Bildung in Wien
Wien Sutton Verlag, 2022
Hans W. Bousska: Kino, Theater und Variete.
Wien Sutton Verlag, 2020
Hans W. Bousska: Zu Gast in Wien. Wien: Sutton Verlag, 2019
Hans W. Bousska: Sakrale Bauten in Wien. Wien: Sutton Verlag, 2018
Hans W. Bousska: Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung -
Sonne im Herzen. Wien: Sutton Verlag, 2017
Hans W. Bousska: Sport in Wien. Ballesterer, Tennisspieler und Athleten in historischen Fotografien. Wien: Sutton Verlag, 2016
Hans W. Bousska und Ernst Weber: Klingendes Wien. Von Schrammeln und Salonorchestern. Wien: Sutton Verlag, 2015
Hans W. Bousska: Wien 1914 – Das Ende einer Ära. Wien: Sutton Verlag, 2014
Hans W. Bousska: Die Wiener Feuerwehren. Wien: Sutton Verlag, 2013
Hans W. Bousska: Wiener Märkte. Wien: Sutton Verlag, 2012
Hans W. Bousska: Großstadtkinder – Kindsein in Wien. Wien: Sutton Verlag, 2011
Hans W. Bousska: Versunkene Arbeitswelten. Wien: Sutton Verlag, 2010
Elfriede Faber und Robert Kaldy: Wiener Vergnügungsstätten. Wien: Sutton Verlag, 2009
Elfriede Faber und Heinz Jankowsky: Linien, die verbinden. Wien: Sutton Verlag, 2008