Unsere
Veranstaltungen
25. November 2025 18 Uhr, in der Bücherei Wien Neues Landgut
Lesung Ulli Fuchs: Trümmer und Träume
Das Labor Alltagskultur lädt ein:
1985, zum 40-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs, startete an der VHS Favoriten ein lebensgeschichtlicher Gesprächskreis. Dieser wurde in dem Buch „Trümmer und Träume. Alltag in Favoriten 1945 – 1955“, das erstmals 1991 erschien, dokumentiert. Zum heurigen 80-jährigen Jubiläum des Kriegsendes wurde der Band nun neu aufgelegt. Das in der Edition Volkshochschule erschienene Buch ist ein wertvolles Zeitdokument.
In den Gesprächskreisen, die von den damals jungen Volkskundler:innen Wolfgang Slapansky und Ulli Fuchs geleitet wurden, diskutierte man zu spezifischen Fragestellungen: Wohnen, Ernährung, Arbeit, Partnerschaft, Freizeit und Minderheiten. Das Erzählen und Aufarbeiten der Lebensgeschichten der „kleinen, einfachen“ Leute sollte dabei einen authentischen Beitrag zur Geschichtsforschung leisten, einen Kontrapunkt zu den geschichtlichen Gemeinplätzen setzen, die nur von großen Persönlichkeiten handeln. Der kleine Rahmen eines Stadtteils – des Bezirkes Favoriten – bot die Möglichkeit, Kultur und Lebensweise von Menschen als kleinräumiges, differenziertes Bild im überschaubaren Rahmen aufzuarbeiten. Das Projekt mit demokratischem Anspruch sollte der Emanzipation und der Aufweichung von Grenzen dienen.
Dienstag 25. November 2025, 18 Uhr
Bücherei Wien Neues Landgut, 1100, Laxenburger Str. 4/ 1A
Ulli Fuchs und Wolfgang Slapansky: „Trümmer und Träume. Alltag in Favoriten 1945 – 1955“, Edition Volkshochschule, 2. Auflage 2025 (ISBN 978-3-200-10294-1). Mit einem Vorwort von Wolfgang Kos.
Erhätlich um 12,00 Euro im Bezirksmuseum Favoriten und in der VHS Favoriten. Der Reinerlös unterstützt das Bezirksmuseum.
Begleitprogramm zur Ausstellung Favoriten: Trümmer und Neubeginn. 1845-1955

Foto: Ulli Fuchs