Unsere
Veranstaltungen

Bezirk
04. Wieden
Monat
September
Jahr
2024
Kategorie
Führung

4. September 2024   17:30 Uhr

Jüdinnen und Juden auf der Wieden

Karl Kraus, um 1925, Bezirksmuseum Wieden

Karl Kraus, um 1925, Bezirksmuseum Wieden

Jüdinnen und Juden auf der Wieden

Bei Karl Kraus’ Wohnhaus, Lothringerstraße 6, beginnend, besuchen wir das Wohnhaus der Familie Gallia in der Wohllebengasse, spazieren weiter zur Familie Wittgenstein in die Argentinierstraße, besuchen die Wohnhäuser von Alma Rosé und Dorothea Neff und stoppen auch vor dem Wohnhaus des Adolf Eichmann. Wir hören vom verschwundenen Neuen Theater in der Scala, betrachten das Denkmal für Irene Harand und spazieren durch die Frankenberggasse: in dieser „Musikergasse“ begegnen wir Gustav Pick, Rosa Papier, Gustav Mahler, Anton Paumgartner und George Enescu. Abchließend besuchen wir den Ort zerstörter jüdischer Kulturvereine und Bethäuser in der Paniglgasse.

Gegenüber der ursprünglich angekündigten Route verkürzen wir den Spaziergang wegen der großen Hitze und wegen der Sperre der Wiedner Hauptstraße (Straßenbahn nicht in Betrieb!).

Treffpunkt: 1040 Wien, Lothringerstraße 6