Wien 1945-1955
Einblicke in die Ausstellungen zum Tag der Bezirksmuseen
Wien 1945 – 1955
Zwischen Zerstörung und Aufbruch
160 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, tlw. in Farbe
Empfohlene Spende: € 10,- (zuzüglich Postgebühr von € 5,-)
Zu bestellen unter: office@bezirksmuseum.at
Die Jahre 1945 bis 1955 markieren für Wien eine Ära tiefgreifenden Wandels. Es ist die prägende Dekade des Übergangs von totalitärer Zerstörung zum demokratischen Aufbruch, von Trümmern zu neuen Träumen.
Diese Publikation der ARGE Wiener Bezirksmuseen bietet – basierend auf einer Auswahl von Ausstellungen zum Tag der Bezirksmuseen 2025 – vielschichtige Einblicke in die Lebensrealitäten jener entscheidenden Nachkriegsjahre.
Erleben Sie die enormen Herausforderungen der ersten Nachkriegszeit, das Ringen um Normalität im Alltag unter Besatzung und den mühevollen, aber unerschütterlichen Wiederaufbau. Entdecken Sie das langsame Wiedererwachen des kulturellen Lebens und den Weg zur wiedergewonnenen Eigenständigkeit mit dem Staatsvertrag 1955.
Durch persönliche Geschichten von Zeitzeug:innen, einzigartige Dokumente und Bilder wird diese prägende Zeit lebendig. Die Publikation zeigt: Jeder Bezirk schrieb in diesen Jahren seine eigene Chronik des Wiederaufbaus, des Ringens und des kulturellen Aufbruchs.
Entdecken Sie das Wien der Nachkriegszeit aus neuen Blickwinkeln!