Besuchen Sie uns auch auf www.museum15.at
Geschichte des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus
Am 20.5.1964 gründete der damalige Bezirksvorsteher Leo Mistinger den Verein Rudolfsheim-Fünfhauser Heimatstube, der sich vorerst nur auf das Sammeln von geeigneten Exponaten beschränkte.
Erst sieben Jahre später überließ man dem Museum im Parterre des Amtshauses in der Rosinagasse 4 einige Räume. Mit der Ausstellung "Die Westbahn" wurde es schließlich am 14.6.1972 eröffnet. Erste Museumsleiterin war die Sonderschullehrerin Dr. Brigitte Kaufmann.
1993-94 erfolgte die Renovierung des Bezirksmuseums.
Am 17.8.1996 übernahm die bisherige Mitarbeiterin Dr. Monika Griebl gemeinsam mit Mag. Brigitte Neichl, ihrer Stellvertreterin, die Leitung des nunmehrigen Museum 15, Dr. Griebl betreute auch das Archiv, Mag. Neichl war für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Unterstützt wurden sie von weiteren ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen. Im Herbst 2000 initiierte Mag. Neichl das Projekt KinderKulturTreffpunkt 15, ein sozio-kulturelles Projekt für Kinder von 6-12 Jahren.
Einer der Höhepunkte der Arbeit des Museumsteams war die Eröffnung der Dauerausstellung zur Bezirksgeschichte am 19.5.1998. Im Jahr darauf gelang es den beiden Museumsleiterinnen, ein EU-Projekt (im Rahmen von Urban 2000) bewilligt zu bekommen. Dadurch wurde es u.a. möglich, nach einer Buchsammelaktion, eine Kinderbibliothek einzurichten. Ebenso wurden (gefördert von der MA 57) Gesprächsrunden mit Frauen zum Thema "Die wilden 1950-er Jahre in Rudolfsheim-Fünfhaus" durchgeführt.
Am 1.1.2007 übernahm DDr. Thomas Benesch gemeinsam mit Mag. Brigitte Neichl, seiner Stellvertreterin, die Leitung des Museum.
Unter der Leitung von Dr. Benesch und Mag. Neichl wurde u.a. das Projekt "Kultur & Café" ins Leben gerufen, das seither ein vielfältiges Vortragsangebot bietet.
Am 1.1.2011 übernahm Mag. Brigitte Neichl, langjährige stv. Museumsleiterin und seit 1995 im Museum, die Leitung des Bezirksmuseum.
Die MuseumsleiterInnen auf einen Blick:
1972-1987: Dr. Brigitte Kaufmann
1987-1991: Erika Ehmer
1991-1992: Susanne Böck (prov.)
1993-1994: Mag. Robert Schlesinger
1994-1996: Peter Jäger (prov.)
1996-2006: Dr. Monika Griebl/Mag. Brigitte Neichl
2007-2010: DDr. Thomas Benesch/Mag. Brigitte Neichl
seit 2011: Mag. Brigitte Neichl