Beschreibung des Museums und seiner Bestände
Das Museum betritt man durch eine Halle im Erdgeschoß des Schulkomplexes Längenfeldgasse 13–15. Ein Aufzug bringt den Besucher in die eigentlichen Museumsräume. Die Ausstellungsfläche beträgt 600 m², dazu kommt ein Sonderausstellungsraum von 80m². Das Depot und eine Dunkelkammer befinden sich im Keller.
Eingangshalle im Parterre |
Eine kleine Sammlung von seltenen Ziegeln erinnert an die Wilhelmsdorf Ziegelteiche. Einige Grabsteine weisen auf die großen und aufgelösten Friedhöfe im Bezirk hin |
In einer Vitrine befindet sich das Einreichmodell von Hans Bitterlich für das Denkmal Kaiserin Elisabeths im Volksgarten. Neben dem Aufzug hängt ein unvollständiges Riesengemälde des Genremalers Anton Hlavacek. Vor dem Bild befindet sich die Marmorbüste des Malers, geschaffen von Fritz Hänlein, 1925 |
Mit dem Aufzug gelangt man in die eigentlichen Museumsräumlichkeiten. |