Unsere
Veranstaltungen
23. Oktober 2025 18.30 Uhr
Im Kleinsten ist die größte Kraft – Atomwaffen
DI Otto Brandtner: „Im Kleinsten ist die größte Kraft – Atomwaffen“
Heuer gedenken wir – aus traurigem Anlass – des Abwurfs der ersten beiden Atombomben über Japan durch die US-Luftwaffe im Jahr 1945. Die Entwicklung dieser Bomben durch den Physiker Robert Oppenheimer im sogenannten „Manhatten“-Projekt kostete zwei Milliarden US-Dollar und führte zum Wettrüsten im „Kalten Krieg“:
In unsicheren Zeiten wie diesen wird immer wieder mit dem Einsatz von Kernwaffen gedroht.
Das Atomzeitalter begann mit der Entdeckung der Kernspaltung durch den deutschen Chemiker Otto Hahn und deren Deutung durch die österreichische Physikerin Lise Meitner. Nachdem Albert Einstein mit seiner Formel E=mc² die Äquivalenz von Masse und Energie bewiesen hatte war klar, dass in der Masse ungeheure Energiemengen stecken. Die Freisetzung dieser Energien in Form einer Kettenreaktion führte zu zwei Ergebnissen: die Atombombe und das Karnkraftwerk.
Vortragender: DI Otto Brandtner
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Gäste sind herzlich willkommen!
Eintrittsspende 5 Euro