Loading
  • Wiener Bezirksmuseen
  • Sondermuseen
  • Veranstaltungskalender
  • ARGE

Wiener Ziegel- und Baukeramikmuseum

 

Erdgeschoß

Raum 1:
Geschichte des Ziegels durch zehntausend Jahre
vom Zweistromland bis zu den römischen Legionären
Raum 2:
Der Mauerziegel im Wiener Raum
Raum 3:
Der Mauerziegel in den Bundesländern
Entwicklung der Ziegelzeichen.
Model für Mauer- und Sonderziegel
Der Dachboden eines Ringofens
Raum 4:
Entwicklung des Dachziegels
Mosaikplatten, Chamotteziegel und Ofenkacheln
Firmenkojen:
des Ziegelwerkes Gleinstätten
der Ziegelei Vittorio Nicoloso, Pottenbrunn
der Bauhütte Leitl, Linz
der Wienerberger Ziegelfabriken
Ziegelofenmodelle:
römisch, Feldofen, Ringofen, Zick-Zack-Ofen, Tunnelofenvorläufer, Tunnelofen

Dachziegelarten
Sonderprodukte der Ziegelei Nicoloso

 

Untergeschoß

 

          A: Maschin- und Sonderziegel


          B: Modelle von Ziegeleimaschinen

          C: Ziegelschlagtisch

          D: Geologischer Querschnitt durch das Wiener Becken

          E: Kammer eines Ringofens

          F: Teil der Wiener Stadtmauer (mit Originalziegeln nachgebaut)

          G: Steirisches Stadel-Ziegelgitter
               Fassadendetail aus dem 19. Jhdt. mit errakotta-Bauornamenten

          H: Ziegel aus aller Welt (Europa, Asien, Afrika und Amerika)




    Ziegelschlagtisch                 Kollergang (Mahlwerk)                 







Ziegelmuseum
1140, Penzinger Straße 59
Museumsleiter
Dr. Gerhard Zsutty


Tel:    01/897 28 52
Email: ziegel@bezirksmuseum.at
Erreichbarkeit
U 4 - Hietzing

Linien 10, 58, 60 - Hietzing, Kennedybrücke
Linie 52 - Diesterweggasse
51A, 56A, 56B, 58A - Hietzing, Kennedybrücke
ÖBB - S 45, S 50 - Penzing


Öffnungszeiten
jeden 1. und 3. Sonntag
im Monat

10.00 bis 12.00 Uhr
 
 


 
Impressum