SPAREFROH-HAUS
Sammlung Renate STEINKELLNER
Ort: Pavillon im Innenhof, Bezirksmuseum Alsergrund
1090, Währinger Straße 43
Kontakt: Tel. 01 4000 09 112
ÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag, 24. September 2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag, 3. Oktober 2023 von 16.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 15. Oktober 2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 5. November 2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 8. November 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
Im Lauf der Zeit bemühte sie sich engagiert, auch jene Weltspartagsgeschenke zu bekommen, die bereits vor ihrem Dienstantritt von der Zentralsparkasse ausgegeben worden waren. Bei der von Renate Steinkellner gestalteten Ausstellung wird nun ein Sammlungsbestand präsentiert, der bis 1957 zurückreicht.
Anhand der Objekte kann auch Designergeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart nachvollzogen werden, denn nicht wenige Präsente wurden wegen ihrer großen Beliebtheit immer wieder neu aufgelegt. Zu diesen Schätzen gehören lustige, nützliche, aber auch überflüssige Dinge des täglichen Lebens.
Im Oktober 2006 wurde die „Sammlung Steinkellner“, welche damals Weltspartagsgeschenke der letzten 30 Jahre umfasste, im Bezirksmuseum Alsergrund präsentiert. Dieser Ausstellung war großer Erfolg beschieden. Nach Ausstellungen im Bezirksmuseum Mariahilf (2007), Bezirksmuseum Josefstadt (2008) und im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (2010/2011) hat sich Renate Steinkellner entschlossen, ihre Sammlung als Dauerausstellung im Bezirksmuseum Alsergrund zu präsentieren.
Zu sehen ist in der Ausstellung auch der legendäre „Sparefroh“, der es in den 1960er Jahren zu Kultstatus gebracht und nicht unwesentlich zum Spargedanken beigetragen hatte. Weiters sind Spardosen von allen 5 Instituten (Zentralsparkasse, Länderbank, Credit-Anstalt, Bank Austria, Bank Austria-Unicredit-Group) sowie historische Sparbücher zu bewundern. Der Spaziergang durch das “Sparefroh-Haus“ (vulgo Sparefrohmuseum) wird sicher Kindheitserinnerungen wachrufen.