Loading
  • Wiener Bezirksmuseen
  • Sondermuseen
  • Veranstaltungskalender
  • ARGE

Das Bezirkswappen

Das Bezirkswappen des dritten Wiener Gemeindebezirks Landstraße wurde 1892 durch Vereinigung der drei Vorstädtesiegel geschaffen.
In der linken oberen Hälfte ist auf grünem Boden die Gestalt des Hl. Nikolaus in Bischofsornat  in der Rechten drei auf einem Buch aufgelegte goldene Kugeln tragend, mit denen er nach der Legende drei brave Töchter eines armen Mannes beschenkte, in der linken Hand hält er den goldenen Hirtenstab. Dieser Teil symbolisiert die ehemalige Vorstadt "Landstrasse", ehemals "Nikolausvorstadt".

Auf der rechten Seite sieht man zwei Erdbeerblüten an beblätterten Stielen aus grünem Boden wachsend und eine darüber schwebende rote Erdbeere mit grünem Stängel samt zwei Blättern. Diese Darstellung - eine Erinnerung an die hier ansässig gewesenen Gärtner - soll die Vorstadt ERDBERG symbolisieren, obwohl der Vorstadtname von der einst hier befindlich gewesenen Erdburg abzuleiten ist.

Im unteren breiten Feld befinden sich zwei silberne Böcke über ein grünes Gebüsch gegeneinander aufspringend, womit an die Gerber in der Vorstadt UNTER DEN WEISSGERBERN erinnert wird.

Bezirksmuseum
3. Landstraße
1030, Sechskrügelg. 11
Museumsleiter
Dr. Franz Hofbauer

Tel/fax     01/4000 03127 
bm1030@bezirksmuseum.at
Erreichbarkeit
U3 - Rochusgasse

Linie O - Sechskrügelgasse
14A, 7A - Rochusgasse


Öffnungszeiten
Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr und

Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr
Geschlossen
Schulferien und Feiertage
 

Schulführungen: Mag. Elena Hartmann
elena.hartmann@univie.at
Freier Eintritt


Impressum