"Unser Währing", Vierteljahresschrift des Museumsvereins Währing
Spende pro Heft Euro 1,00 erbeten
Doris Weis: 120. Geburtstag Sepp Pachta. 81. Geburtstag Sonja Pachta. Eine Gersthofer Familie, 57. Jg., 2022, Heft 2
Doris Weis: G'schichten aus dem Bezirksmuseum, 57. Jg., 2022, Heft 1
Doris Weis: ein Zeppelin über Währing. Landung des "Graf Zeppelin" am 12.7.1931 in Wien, 56. Jg. 2021, Heft 4
Heidi Brunnbauer und Erich Stöger: Spaziergang im Cottage. 56. Jg., 2021, Heft 2-3, Doppelheft EUR 2,0
Doris Weis: Das Wiener Cottage-Sanatorium. 56. Jg., 2021, Heft 1
Doris Weis: Der Amthausturm - ein Bilderbuch. 55. Jg., 2020, Heft 4
Georg Rigele: Rund ums Gersthofer Platzl. Vom Bau der Vorortelinie bis zu ihrer Wiedereröffnung. 55. Jg., 2020, Heft 3
Begleitheft zur Ausstellung "Gersthofer Platzl"
Dr. Brigit Snizek: Von Währing in die ganze Welt. Weltmarke "Goldscheider". 55. Jg., 2020, Heft 2
Doris Weis: Kinos in Währing. 55. Jg., 2020, Heft 1
Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2021
Herbert Bichl: Widerstandskämpfer im 2. Weltkrieg - Zwei neue Gedenktafeln in Währing. 54 Jg., 2019, Heft 4
Doris Weis: Jüdische Schriftsteller in Währing. 54. Jg., 2019, Heft 3
war Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung
Doris Weis: Die Kirche zum Hl. Ägydius in Pötzleinsdorf. 54. Jg., 2019, Heft 2
Gerald Kerschbaum und Doris Weis: Der "Lindenhof". 54. Jg., 2019, Heft 1
Der Gemeindebau wurde 1924-1925 vom Architekten Karl Ehn, einem Otto-Wagner-Schüler, errichtet.
Herbert Bichl: Die Endziffer 8 in Jahreszahlen und ihr Bezug zum 18. Bezirk. 53. Jg., 2018, Heft 4
Doris Weis: 140 Jahre Kirchweihe St. Severin, 200.Geburtstag von Ignaz Semmelweis. 53. Jg., 2018, Heft 3
Doris Weis: Kaiser Franz Joseph I. in Währing. 53. Jg., 2018, Heft 2
Doris Weis: Währing einmal anders. Blicke nach oben. 53. Jg., 2018, Heft 1
Alle Hefte seit 1965 sind im Museum erhältlich, entweder im Original oder als Kopie.Michael Haitszinger, Klaus Prokop: elfachtzig, Währing - Mensch & Bezirk. 2014
SONDERVERKAUF, Preis EUR 5,00
Michael Almási-Szabó et al.: Die wirklichen Zeugen - Lebensspuren deportierter und ermordertes jüdischer Menschen aus dem 18. Wiener Bezirk mit Schwerpunkt Weinhaus. 2018
Preis EUR 19,90
Herbert Wöber: Frühe Obusse 1907-1938. März 1994 (inkludiert die Linie Pötzleinsdorf-Salmannsdorf)
SONDERVERKAUF, Preis EUR 5,00
Gerhard Stradner et al.: Schubert in Währing, Wien 2008, Katalog zur Ausstellung vom 28.2. - 13.4.2008
Preis EUR 3,00