MEIDLING, Radierung von H. C. Baszolich
Handcolorierte Radierung von Herbert Chouli Baszolich;
erhältlich im Bezirksmuseum Meidling
Herbert Chouli Baszolich schuf extra für die Ausstellung "Rosemarie Eder & Herbert Chouli Baszolich's Realismus" eine handcolorierte Radierung. In Form einer Collage sind einige interessante Bauten des Bezirkes in einem Bild zusammengefasst: Schloss Altmannsdorf, Schloß Hetzendorf, Springer-Villa, Café Siller (Sailer'sches Schlösschen, auch Gallhof genannt) und das Wappenhaus am Meidlinger Platzl.
Die Radierung ist im Bezirksmuseum erhältlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Exemplar, da nur eine limitierte Auflage von 20 Stück gedruckt und anschließend handcoloriert wurde.
Bezirksmuseum
12. Meidling
1120, Längenfeldgasse 13-15
12. Meidling
1120, Längenfeldgasse 13-15
Museumsleiterin
Prof. Dr. Vladimira Bousska
Tel: 01/817 65 98
(Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr)
Fax: 01/817 65 98 - 12
Email:
bm1120@bezirksmuseum.at
Prof. Dr. Vladimira Bousska
Tel: 01/817 65 98
(Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr)
Fax: 01/817 65 98 - 12
Email:
bm1120@bezirksmuseum.at
Erreichbarkeit
U 4, U 6 - Längenfeldgasse
12A - Längenfeldgasse
59A - Hans-Mandl-Berufsschule
(Längenfeldgasse)
63A - Hans-Mandl-Berufsschule
(Längenfeldgasse)
U 4, U 6 - Längenfeldgasse
12A - Längenfeldgasse
59A - Hans-Mandl-Berufsschule
(Längenfeldgasse)
63A - Hans-Mandl-Berufsschule
(Längenfeldgasse)
Öffnungszeiten
Sonntag 9.30 bis 11.30 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 12.00
und 16.00 bis 18.00 Uhr
Freier Eintritt
Schulferien und Feiertage
Geschlossen:
Sonntag 9.30 bis 11.30 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 12.00
und 16.00 bis 18.00 Uhr
Freier Eintritt
Schulferien und Feiertage
Geschlossen: