. Das Museumshaus "Domus Devomari"
Das Museumshaus "Domus Devomari"
und die Johanneskirche in Unterlaa
Zu besichtigen ist das Innere der Kirche. Im Museum sind urgeschichtliche, römerzeitliche und mittelalterliche Fundobjekte ausgestellt. Grabungs- dokumentationen und Modelle ergänzen das Bild von der historischen Entwicklung dieses Ortes.
Auf dem Ruinengelände einer römerzeitlichen Siedlung wurde im Mittelalter eine erste Kirche errichtet. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts entstand hier eine Johanniter-Kommende mit Hospital. Die Anlage wurde in Kriegszeiten immer wieder zerstört. Das nach jeder Verwüstung wiederhergestellte Gebäude gilt als eine der ältesten Kirchen im heutigen Wiener Stadtgebiet.
Führungen von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz vor der Kirche an der Klederingerstraße, nahe der Station "Johanneskapelle" der Autobuslinie 17 A.
Im genannten Zeitraum sind nach telefonischer Vereinbarung auch Sonderführungen möglich.