Loading
  • Wiener Bezirksmuseen
  • Sondermuseen
  • Veranstaltungskalender
  • ARGE

Geschichte des Bezirksmuseums
 

Im April 1972 gründete der damalige Bezirksvorsteher Techn. Rat Ing. Heinrich A. Heinz und der Kustos des Schottenstiftes Prof. Robert Mucnjak gemeinsam mit kulturell interessierten Bezirksbewohnern den Museumsverein Innere Stadt und beschlossen gleichzeitig die Gründung eines Bezirksmuseums.

 
Die ehemalige Registratur im Innenhof des Alten Rathaus gelegen diente lange als Schau- und Arbeitsraum.

Im Jahre 1985 konnte das Museum schließlich in die umgebauten Räume der ehemaligen Bäckerei Haag, an die Wipplingerstraßenfront, übersiedeln.

 
20 Jahre beherbergten diese Räume "Das Bezirksmuseum Innere Stadt".

 

Im Jahre 2005 wurden diese Räumen vom Magistrat der Stadt Wien für die Errichtung der Büros des Bürgerservices benötigt.

Dem Bezirksmuseum wurden neu adaptierte Räume im kleinen Innenhof des Alten Rathauses zur Verfügung gestellt. In diesen großzügig  gestalteten Räumen konnten endlich viele, lange Zeit infolge Platzmangels  verborgenen Schaustücke von den ehrenamtlichen Mitarbeitern optimal positioniert werden, sodaß dieses, wie wir glauben, Prunkstück eines Museums, so wie es sich jetzt präsentiert, entstand.

 


Bezirksmuseum
1. Innere Stadt

1010, Wipplingertsraße 8
Altes Rathaus
Museumsleiter
Ing. Kurt Kospach
Tel/Fax: 01/4000 01 127
E-Mail: bm1010@bezirksmuseum.at
Erreichbarkeit
Eingang im linken Innenhof des

Rathauses (Museumshof)
Zugang: über Wipplingerstraße 8
sowie Stoß im Himmel

Öffnungszeiten
Dienstag  16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr
Geschlossen
Schulferien und Feiertage, Freier Eintritt

Impressum