Sonderausstellung
Vergnügen muss sein
vom 22. 3. bis 28. 6. 2009
Zum Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto: "Vergnügen muss sein" wurde am 22.3.2009 eine Sonderausstellung eröffnet. Im Anschluß daran fand im Festsaal eine Matinee des "Klub Rofrano" statt. Als Überleitung zeigten Yvonne Rueff und Andrei Chitu eine Tanzperformance, anschließend lasen die Schauspieler Alois Frank und Florian Mauthe Texte von Karl Farkas.
Umrahmt wurde die Lesung durch das Tonkünstlerensemble Wien mit Werken von Lanner, Strauß und Fahrbach. Das Tonkünstlerensemble lies damit jene Stimmung wieder auferstehen wie sie einst wohl im Gasthof "Zum Grünen Thor", Lerchenfelderstrasse 14, geherrscht haben mag.
Ausstellung
Antarctica
vom 30.1. bis 22. 3. 2009
Das kanadische Fotografenehepaar Pat und Rosemarie Keough war in zwei Jahren monatelang in der Antarktis unterwegs und hat im Rahmen seiner "Explorer"-Serie faszinierende Fotos erstellt und mitgebracht: Unberührte Landschaften, beeindruckende Gletscherriesen, bizarre Eisberge, Pinguine und Eisbären verführen den Betrachter dazu, nachdenklich zu werden und zu erkennen, dass nicht der Mensch, nicht seine Technik, sondern die Natur das Maß aller Dinge ist.
Die Künstler haben die beeindruckendsten Bilder in einem großformatigen, nach alter Handwerkstradition und auf sorgfältig ausgesuchtem Papier gedruckten, in Leder gebundenen Buch veröffentlicht. Die begrenzte Auflage macht dieses Werk zu einer echten Rarität.
In einem wissenschaftlichen Rahmenvortrag schilderte Dr. Günter Koch (Universität Innsbruck, Österreichische Akademie der Wissenschaften) die vorläufigen Ergebnisse eines Gemeinschaftsprojektes mit kanadischen Instituten zur Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf die arktischen Regionen.
Die Ausstellung wurde durch die Unterstützung der Botschaft von Kanada in Österreich ermöglicht und durch I. E. Marie Gervais-Vidricaire, Botschafterin von Kanada, in Anwesenheit der Künstler eröffnet.